Kartoffeln
Ein gesunder Boden bringt gesunde Früchte hervor, die hochwertige Nahrungsmittel sind. Dieser Leitgedanke des ökologischen Landbaus trifft besonders auf die Kartoffel zu. Da uns die Qualität genauso wichtig wie der Ertrag ist, folgt die Kartoffel als 3. Fruchtfolgeglied nach Kleegras und Getreide. Dann ist die Ernährung der Pflanze harmonisch und ergibt eine gute Qualität. Der Geschmack und die Lagereigenschaften sind hervorragend.
Kartoffel- Sorten
Als Frühkartoffeln bauen wir vor allem Rosara an. Eine rotschalige Sorte die gut schmeckt und auch bis Januar lagerbar ist. Die zweite Frühkartoffelsorte ist Finka. Sie ist gelbschalig und etwas fester in den Kocheigenschaften wie Rosara. Dann kommen die festkochenden Sorten Linda und Ditta. Linda ist wegen ihres guten Geschmacks und der gelben Fleischfarbe beliebt. Ditta ist auch eine wohlschmeckende festkochende Sorte, die in der Regel etwas dicker wird. Als vorwiegend festkochende Sorte bauen wir in diesem Jahr Jelly an, da es unsere Standardsorte Granola nicht als Ökopflanzgut gab. Frühkartoffeln erhalten sie bei uns von Ende Juni bis September. Von Oktober bis Juni haben wir Lagerkartoffeln. Wenn unsere eigenen Kartoffeln zu Ende sind, kaufen wir vom Naturlandbetrieb Gerwin in Oelde oder Strotdrees in Harsewinkel zu.