Käse
Kuhkäse: Bauernschnittkäse natur in unterschiedlichen Reifegraden oder in verschiedenen Geschmacksrichtungen (Bärlauch, Basilikum, Bockshornklee, Kreuzkümmel, Pfefferrinde, Möhrenlaib), Münsterländer Spezial (halbfester Schnittkäse mit einer Schicht Schabzigerklee), Laaki (rotgeschmierter Weichkäse) Kräutertaler (mit und ohne Kräuter)
Unsere schwarz-bunten Kühe alter Zuchtrichtung liefern die Milch für unseren Rohmilchkäse, den wir nach traditionellem handwerklichen Verfahren herstellen. Auf diese Art und Weise werden Enzyme und Vitamine erhalten und es entsteht ein ‚lebendiger Käse‘, natürlich und ausdrucksstark. Während der Reifung wird jeder Käse regelmäßig mit Wasser und einer speziellen Bakterienkultur geschmiert, bis er – je nach Sorte – nach drei Wochen bis fünf Monaten – genussfertig ist.
Käse aus Laakenhofer Produktion
Wir stellen unseren Käse aus Rohmilch nach traditionellem handwerklichen Verfahren her, was besonders viel Sorgfalt und Fingerspitzengefühl erfordert. Auf diese schonende Art werden Enzyme und Vitamine erhalten und es entsteht ein lebendiger Käse , natürlich und ausdrucksstark. Während der Reifung wird jeder Käse regelmäßig mit Wasser und einer speziellen Bakterienkultur geschmiert, bis er nach 3 Wochen bis 5 Monaten (je nach Sorte) genußfertig ist. Unsere Käse sind keine normierten Produkte vom Fließband. Witterung, Fütterung und Laktationsphase der Kühe haben Einfluß auf die Milch und damit auf den Geschmack des Käses. Grundlage für einen guten Käse ist eine ausgewogene und artgerechte Fütterung der Tiere. Von Frühjahr bis Herbst grasen unsere Kühe Tag und Nacht auf unseren saftigen
Weiden, im Winter bekommen sie Heu, Getreide und Futtermöhren bzw. -Kartoffeln. Dies alles macht unseren Käse so inzigartig und lecker. Das wurde auch bei der letzten Verbandskäseprüfung mit zwei Preisen gewürdigt.
Unsere Käsesorten
Der BäuerInnenkäse ist unser Klassiker. Mit seinem zurückhaltenden, leicht pikanten Aroma ist es ein Schnittkäse, der viele anspricht. Bei der Verbandskäseprüfung gewann er den Publikumspreis und den Qualitätspreis.
Für Leute, die es auch gern mal etwas scharf mögen, empfiehlt sich unser Pfefferkäse. Bei diesem Schnittkäse mit Pfeffermantel verbindet sich das vollmundige Käsearoma mit dem Pfeffer zu einem köstlichen Genuß.
Lust auf Kräuter macht der Basilikumkäse. Dieser charaktervolle Schnittkäse wird durch das typische Basilikumaroma abgerundet.
Der Bockshornkäse ist ein Schnittkäse mit Bockshornkleesaat. Hier entfaltet der Bockshornklee im Käse ein delikat nussiges Aroma.
Der Möhrenlaib ist besonders bei Kindern sehr beliebt . Ein guter Schuß Möhrensaft gibt dem Schnittkäse eine kräftige orangene Farbe und ein feines mildes Aroma.
Unser Camembert ist mild-aromatisch und hat eine cremige Konsistenz, ein echter Leckerbissen. Er ist auch mit grünem Pfeffer zu haben.
Der Cumino ist ein Schnittkäse mit Kreuzkümmel. Der orientalische Kreuzkümmel, der nichts mit unserem Kümmel gemein hat, gibt dem Käse ein außergewöhliches Aroma.
Der Laaki ist ein gereifter Weichkäse mit Rotschmiere, er ist von cremiger Konsistenz und kräftigem Geschmack.
Der Münsterländer Spezial ist ein halbfester Schnittkäse und hat in der Mitte eine Schicht Schabzigerklee, wodurch er ein nussiges Aroma erhält und ein Aussehen, das an einen Morbier erinnert.
Der Beckumer Berge Käse ist mindestens fünf Monate gereift und kräftig im Geschmack.
Wir machen aus unserer Kuhmilch auch frische Kräutertaler. Es gibt cremigen Frischkäse und einen erfrischenden säuerlichen Naturjoghurt.